Wallner: EU-Mitgliedschaft Erfolg für Vorarlberg

Die Mitgliedschaft sei "eine einzige Erfolgsgeschichte" für das Land, das Exportvolumen habe sich auf 14 Mrd. Euro verfünffacht. Auch als starke Region profitiere Vorarlberg finanziell von der EU, unterm Strich komme in Form von Förderungen mehr Geld ins Land zurück, als eingezahlt werde.
Bilanz: Investition und Rückfluss aus EU-Fonds
2023 hat Vorarlberg rund 24 Mio. Euro in den EU-Haushalt einbezahlt. An Förderungen kommen nach Angaben des Landes in der aktuellen Periode 2021 bis 2027 jährlich rund 32 Mio. Euro an Fördergeldern zurück, unter anderem aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Europäischen Sozialfonds, aus Interreg-Programmen und Landwirtschafts- und Forschungsförderungen.
Zukünftige Herausforderungen in der Regionalpolitik
Als künftige Herausforderung nannte Wallner, dass die regionalpolitischen Förderungen weiter nicht ausschließlich den schwächeren, sondern auch den starken Regionen zugutekommen. Natürlich bedeute Regionalpolitik auch Sozialpolitik, "aber auch die Zugpferde Europas müssen gepflegt und gefüttert werden", etwa in den Bereichen Digitalisierung und Forschung, damit sie wettbewerbsfähig bleiben. Handlungsbedarf für die EU sah er besonders im Bereich Sicherheit und Verteidigung.
Bedeutung der EU für Vorarlberger Exporte
Über 60 Prozent der Vorarlberger Exporte gehen in die EU. Im ersten Halbjahr 2023 wurde ein Rekord-Handelsbilanzüberschuss von knapp 1,8 Mrd. Euro erzielt, das Exportvolumen des Landes hat sich seit dem Beitritt 1995 von 2,8 Mrd. Euro auf knapp 14 Mrd. 2023 fast verfünffacht.
Wahlbeteiligung und EU-Verständnis fördern
Mit Blick auf die anstehenden Europawahlen am 9. Juni sagte Wallner, es gelte gerade angesichts der geringen Wahlbeteiligung der Bevölkerung die EU und ihren Nutzen näherzubringen. Brüssel sei für viele Bürger gefühlt weit weg.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.