Waldbiodiversität aus erster Hand

Egg. Mit Dr. Christoph Leeb vom BFW (Bundesforschungszentrum für Wald) und Theresa Pichler waren zwei Experten zum Thema Wald zu Gast am BORG Egg. Zuerst gab es für die Schülerinnen und Schüler der beiden Wald-WPG‘s (Wahlpflichtgegenstand) eine Einführung von Christoph Leeb, welcher in der Abteilung für Waldbiodiversität und Naturschutz beim BFW tätig ist. Er erklärte kurz die Bedeutung der Biodiversität und stellte dann die AppiNaturalist (www.inaturalist.org) vor, ein soziales Netzwerk und ein Citizen-Science-Projekt zugleich. Ziel dabei ist es, die Verbindung zwischen Menschen und Natur zu fördern und die weltweite Artenvielfalt zu dokumentieren. Nachdem die Schülerinnen und Schüler sich registriert und eingeloggt hatten, ging es dann auch gleich in die Natur für die ersten Übungen.
Intensiv getestet
Im Waldstück entlang der Bregenzerache wurde die neue App ausgiebig getestet. Theresa Pichler führte in die Thematik der Baummikrohabitate ein. Die Teilnehmer wurden dann, jahrgangsübergreifend gemischt, in Gruppen eingeteilt und durchliefen dann die einzelnen Stationen. Die Exkursion war Teil der Planungswerkstatt „Waldbiodiversität“ von KLAR! Vorderwald Egg (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) im Rahmen des Waldfond-Projekts SALAMANDER, welches vom BFW geleitet wird. Ein großer Dank von Thomas Rüscher (Lehrer des WPG Wald) galt KLAR-Managerin Dorothee Glöckle, welche die Exkursion eingefädelt hatte, sowie Christoph Leeb und Theresa Pichler für die wertvollen Inputs. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.