Mitmachen kann jeder, der ein altes Walfangboot besitzt. Egal ob Fischer oder privater Segelfreund: Eingeladen werden Familie, Freunde oder auch gerne spontan Touristen. Die einzige Bedingung ist, dass mindestens sieben Teilnehmer auf jedem Boot sind. Die Wal-Boot-Regatten finden vor verschiedenen Inseln der Azoren zu unterschiedlichen Terminen in den Sommermonaten statt.
Dann bevölkern bunte Boote das Meer vor den Inseln Pico, Faial, Sao Jorge und Graciosa. Aber auch an Land kommt der Spaß nicht zu kurz, denn während der Regatten wird hier auf den Straßen kräftig gefeiert. Der Inselarchipel blickt auf eine lange Walfangtradition zurück. Bis Mitte des letzten Jahrhunderts wurden hier Wale gefangen. Selbstverständlich steht heute der Schutz der Meeresriesen im Fokus. Mit den jährlich stattfindenden Wal-Boot-Regatten erinnern die Inselbewohner in friedlicher Weise an die lange Tradition des Walfangs.
Von Walfängern und Pottwalen Seit dem späten 19. Jahrhundert machen sich die Azorianer auf der alten Walfanginsel Pico die Tradition auf friedliche Weise zunutze: Zwei Museen erzählen die Geschichte des Walfangs. Die Insel zählt weltweit zu den besten Wal-Beobachtungsgebieten und bietet neben Ausfahrten von einigen Stunden auch mehrtägige Touren an. Mehr als 20 Walarten leben in den Azorengewässern, darunter Pott-, Buckel-, Blau- und Zwergwale sowie Orcas.
Walbeobachtungstouren werden von den Inseln São Miguel, Faial und Pico angeboten. Dabei werden in der Zeit von Mai bis Oktober fast immer Wale und auch Delfine gesichtet. Viele der Azoreninseln haben beeindruckende Steilküsten mit einem weiten Blick auf das offene Meer von dort oben werden die Boote zu den plötzlich auftauchenden Meeressäugern dirigiert. Diese Ausflüge sind für alle Azorenurlauber ein Muss und bleiben noch lange nach dem Törn im Gedächtnis.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.