Wahlen: Wie die Vorarlberger von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen

In Andelsbuch gab Marita Egger ihre Stimme bei der Nationalratswahl ab. Für sie stand früh fest, welche Partei sie unterstützen möchte, da sie sich vorab umfassend informiert hatte. "Wer nicht wählt, darf keinen Anspruch stellen", erklärt Marita, weshalb es ihr besonders wichtig ist, wählen zu gehen.
Im Vergleich zur EU-Wahl habe sie ihre Entscheidung leicht verändert, was sie auf den Wahlkampf und aktuelle Themen zurückführt. Die Ergebnisse wird sie gespannt verfolgen. Auf die Frage, ob es eine Partei gebe, die für sie nicht infrage komme, antwortet sie: "Ja, das habe ich mir schon überlegt."
Großvater und Enkelin gemeinsam im Wahllokal
Livia Sara Clare (17) wählt zum ersten Mal. Gemeinsam mit ihrem Großvater Werner Gappmaier (80) ist sie im Wahllokal.
Herbert Meusburger ist einer der ersten Wähler Vorarlbergs
In Meiningen, dem ersten geöffneten Wahllokal des Tages, stand Herbert Meusburger als einer der ersten Wähler an der Urne. In einem Interview sagt er: "Ganz einfach, wer nicht wählen geht, ist mit allem einverstanden." Meusburger, der bei dieser Wahl dieselbe Partei wie bei der EU-Wahl wählt, betont, dass er nicht immer gleich wählt, aber seine aktuelle Entscheidung überzeugt ihn.
Herbert Gießauf aus Nofels: "Die Demokratie sollte weiterleben"
Kurzfristig für eine Partei entschieden hat sich Herbert Gießauf aus Nofels. Schlussendlich sei es dann aber dieselbe Partei gewesen, für die er schon bei der EU-Wahl sein Kreuzchen gemacht hat.
"Es ist ein Geschenk, dass wir wählen dürfen"
In Feldkirch wird fleißig gewählt. Auch Evi und Ulf Markowski haben ihre Stimme abgegeben.
Avsar Selma hat in Hard gewählt
Avsar Selma (46) liegt es am Herzen, wählen zu gehen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.