Wahlsonntag im Wirtshaus: So wählt der Stammtisch

Wo könnte man schöner über Politik diskutieren, als in geselliger Runde im Wirtshaus seiner Wahl. VOL.AT hat das Schäfle in Dornbirn Haselstauden besucht und mit Wirt, Personal und Gästen über die Bundespräsidentschaftswahl gesprochen.

Für Betreiber und Wirt Werner Scandella ist die Stimmabgabe demokratische Pflicht. In seinem Wirtshaus Schäfle im Dornbirner Stadtteil Haselstauden geht es hoch her und die Kandidaten sowie ihre Motive und Ausrichtungen werden heiß diskutiert. Für den passionierten Gastronomen steht es außer Frage, dass eine Veränderung vonnöten sei. Er glaubt, dass Herausforderer Gerald Grosz den amtierenden Präsidenten in eine Stichwahl zwingt.
"Nach dem Besuch im Wahllokal
ist ein Gasthausbesuch Pflicht"

Stammgast Thomas Jäger, außerdem Musikant bei den Partyjägern, schätzt den Austausch und das Politisieren in gemütlicher Runde, unabhängig von der politischen Ausrichtung. Viel wichtiger sei es wieder, in einem Wirtshaus die Demokratie zu leben. Er rechnet mit einer Stichwahl zwischen dem aktuellen Amtsinhaber Alexander Van der Bellen und dem FPÖ-Herausforderer Walter Rosenkranz.
"Frisches Blut muss wieder her"

Christian Gmeiner, der heute hinter dem Tresen steht, ist von der Demokratie überzeugt und hofft auf Veränderung. Für ihn sei wichtig, dass frisches Blut zum Zug kommt, auch angesichts der aktuell angespannten Lage.


(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.