ÖVP-Landesgeschäftsführer Dietmar Wetz und SPÖ-Pressesprecher Hubert Lötsch spekulierten am Vormittag damit, dass die Wahlbeteiligung sogar einige Prozentpunkte höher ausfallen könnte als bei der Landtagswahl im Herbst 2009 (68,44 Prozent). In den ersten ausgezählten Kleingemeinden gab es aber kaum Unterschiede zu den Gemeindewahlen 2005. Damals gaben 64,92 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab.
Bis 13.00 Uhr lagen zwar einzelne Ergebnisse vor – allerdings erst eines aus einer Kommune, in der mehr als eine Liste kandidierte. In Thüringerberg (Bezirk Bludenz) erreichte die “Liste Thüringerberg” 64,8 Prozent der Stimmen (2005: 75,3), während die “Bürger für Thüringerberg” auf 35,2 Prozent Stimmenanteil (2005: 24,7) kamen. Hinter der Liste “Bürger für Thüringerberg” steht Vorarlbergs BZÖ-Obmannstellvertreter Harald Kaufmann, der allerdings das BZÖ-Kürzel nicht in seinem Listennamen haben wollte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.