Denn bei den rund 20 Prozent fehlerhaft ausgefüllten Formularen handle es sich nicht um die Wahlkarten, sondern um Anforderungs-Formulare für Wahlkarten aus der Postwurf-Aktion des Innenministeriums, stellte zu Mittag das städtische Informationszentrum in Salzburg klar.
“Wie in allen anderen Bezirkshauptmannschaften auch werden in Salzburg selbstverständlich die bereits per Post einlaufenden Briefwahl-Kuverts derzeit noch in keiner Weise bearbeitet. Eine Aussage über den Anteil ‘ungültiger’ Stimmen ist daher derzeit noch gar nicht möglich”, heißt es in der Aussendung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.