Wahlkampf-Budgets: FPÖ spendierte Rosenkranz 2,2 Millionen

Das zeigt die Sonntag veröffentlichte Großspendenmeldung der Kandidaten. Hier scheint die FPÖ mit 2,2 Mio. Euro auf, die Grünen mit 1,5 Mio. Euro. Allerdings weist Van der Bellen auch 600.000 Euro Privatspenden aus. Damit hat er insgesamt 2,1 Mio. Euro.
Stronach unterstützt Wallentin
Tassilo Wallentin wird vom Multimillionär Frank Stronach unterstützt. Stronach hat Wallentin laut dessen im Internet veröffentlichter Meldung 148.00.64 Euro gespendet - darunter ein Inserate in der "Krone Bunt". In der Sonntags-Beilage der "Kronen Zeitung" hatte Wallentin ab 2013 eine Kolumne verfasst. Sie wurde mit Bekanntgabe seiner Kandidatur eingestellt. Die anderen Kleinkandidaten - Dominik Wlazny, Gerald Grosz und Michael Brunner - haben, soweit Sonntagvormittag ersichtlich, keine Spenden veröffentlicht.
Millionen-Budgets
Deutlich größere Budgets haben Amtsinhaber Van der Bellen und FPÖ-Kandidat Rosenkranz zur Verfügung. Rosenkranz hat bisher 2.202.041,96 Euro von der FPÖ gemeldet. Private Spenden gibt es nach Angaben seines Sprechers nicht. Van der Bellen finanziert seinen Wahlkampf dagegen wie schon 2016 teils durch Zuwendungen der Grünen und teilweise durch private Spenden.
600.000 Privatspenden für VdB
Den im Internet veröffentlichten Angaben zufolge haben die Grünen bisher 1.542.264,11 Euro in Van der Bellens Wahlkampf investiert. Davon hat 1,2 Mio. Euro die Bundespartei bezahlt, 150.000 Euro die Wiener, 138.300 Euro die oberösterreichische und 20.111,11 Euro die Tiroler Landespartei. Zusätzlich hat Van der Bellen bisher knapp 600.000 Euro private Spenden ausgewiesen.
Großspender vorne
Im Vergleich zu 2016 hat sich das Verhältnis von Groß- und Kleinspenden bei Van der Bellen heuer umgekehrt: Im stark polarisierten Wahlkampf gegen FP-Mann Norbert Hofer erhielt Van der Bellen den Großteil seiner Spendeneinnahmen von Kleinspendern. Diesmal sind die Großspender deutlich vorne. Allen voran Unterstützer aus dem letzten Wahlkampf wie Medienmanager Gerhard Zeiler und die Privatstiftung des Bauindustriellen Hans Peter Haselsteiner mit je 50.000 Euro sowie der steirische IV-Präsident Stefan Stolitzka. Zwei Firmen in seinem Nahebereich (SLE Schuh und STP Wohnungserrichtungs- und Immobiliengesellschaft) haben in Summe 80.000 Euro beigetragen.
Sachspenden
Dazu kommen noch Sachspenden für Wahlkampfgeschenke: 10.080 Viertellieter-Flaschen von Almdudler (11.340 Euro) sowie 200.000 Euro Kressesamen vom Biosamenhändler Samen Maier (45.200 Euro). Die bisher 1.020 Kleinspenden unter 3.500 Euro haben Van der Bellen der Meldung zufolge 209.004,8 Euro eingebracht.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.