"wahlkabine.at" zeigt Ihnen was Sie wählen sollen

Besucht man die Homepage von wahlkabine.at, bekommt man die Möglichkeit mithilfe von 25 zu beantwortenden Fragen zu aktuellen Themen herauszufinden inwiefern die eigene Meinung mit den Standpunkten der jeweiligen Parteien zusammenstimmen.

Bereits seit den Nationalratswahlen 2002 eingesetzt, hat das Portal schon rund 15 Jahre auf dem Buckel und zählt rund 20 Millionen Einzelfragenbeantwortungen. Auch bei der Nationalratswahl 2017 erhalten Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit die Orientierungshilfe zu nutzen.

Bei dem Portal handelt es sich um ein Projekt des Institutes für Neue Kulturtechnologien in Kooperation mit der Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft, der Gesellschaft für politische Aufklärung und dem Institut für Politikwissenschat an der Universität Innsbruck. Das Projekt erhält ebenfalls die Unterstützung des Bundeskanzleramtes.

Neben etlichen Userinnen und Usern konnte auch die NECE (Networking European Citizenship Education) von der Funktionalität überzeugt werden. Im Juni 2008 wurde die Online-Wahlkabine auf der NECE – Konferenz als europäisches Best Practice Beispiel für Politische Bildung präsentiert.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.