Wählen per Wahlkarte: Rekord in Wien aufgestellt

80.000 der bisher insgesamt rund 180.000 Wahlkarten-Anträge wurden online gestellt. Zum Vergleich: Für die Wien-Wahl 2010 wurden insgesamt 162.039 Wahlkarten beantragt, für die Nationalratswahl 2013 164.576.
Rekord bei Wahlkarten-Anträgen
Die Frist für die schriftlichen Anträge endet morgen, Mittwoch. Persönlich kann man eine Wahlkarte noch bis Freitag beantragen und nach einer kurzen Wartezeit auch gleich mitnehmen. Mit der Wahlkarte kann in einem beliebigen Wahllokal oder per Brief gewählt werden, allerdings müssen auch dabei die Fristen beachtet werden. Die Wahlkarte muss am Sonntag spätestens um 17.00 Uhr bei der zuständigen Bezirkswahlbehörde eingelangt sein.
Zur Bezirkswahlbehörde kann man die Wahlkarte schon vor dem Wahltag persönlich bringen, aber auch von einem Boten bringen lassen. Die Wahlreferate in den Magistratischen Bezirksämtern haben extra für die Annahme der Wahlkarten auch am Samstag (von 08.00 bis 16.00 Uhr) und am Wahl-Sonntag (von 07.00 bis 17.00 Uhr) offen. Die Stimme kann freilich auch – das ist die klassische Briefwahl – per Post dorthin geschickt werden. Dafür hat die Stadt Wien auch 39 Sonderbriefkästen an zentralen Orten wie z.B. am Naschmarkt oder Praterstern anbringen lassen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.