Im Westderby zwischen Austria Lustenau und Wacker Innsbruck waren am heutigen Vormittag auch erstmals wieder 100 Zuschauer zugelassen.
Die Tiroler erwischten einen perfekten Start in die Partie. Zunächst versenkte Viteritti einen einen direkten Freistoß in den Maschen (5.), nur neun Minuten später erhöhte der Ex-Dornbirner Fridrikas per Alleingang schon auf 2:0 für die Gäste.
Bei den Stickern lief in Halbzeit eins so gut wie gar nichts zusammen, zudem mussten mit Stefanon und Tabakovic noch vor dem Seitenwechsel zwei Offensivkräfte verletztungsbedingt ausgewechselt werden. Jamnig und Fridrikas ließen kurz vor dem Pausenpfiff zudem weitere Chancen aus, die Lustenauer hätten sich über einen noch höheren Rückstand nicht beschweren dürfen.
Der gebrauchte Tag sollte sich für die Austria auch nach Wiederbeginn fortsetzen. Eine knappe Stunde war absolviert, da kassierte Freitag die gelb-rote Karte, in Unterzahl schwand die Hoffnung auf Punktezuwachs zunächst noch weiter.
Als der eingewechselte Wallace dann allerdings ebenfalls einen direkten Freistoß direkt verwertete, war das Duell eine Viertelstunde vor dem Ende plötzlich doch noch einmal spannend.
Die Innsbrucker brachten den knappen Vorsprung dann aber doch über die Zeit. Der 2:1-Erfolg der Tiroler war aufgrund der Mehrzahl an Torchancen auch verdient.