VW verhandelt eigenen Zoll-Deal mit Trump – Konzern bietet Investitionen in den USA

Der deutsche Autobauer Volkswagen verhandelt derzeit mit der US-Regierung von Präsident Donald Trump über einen möglichen Sonderdeal im laufenden Zollstreit. Hintergrund sind die seit Anfang April geltenden 25-Prozent-Zölle auf Fahrzeugimporte in die USA.
VW-Konzernchef Oliver Blume reiste laut einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung persönlich nach Washington, um die Interessen seines Unternehmens direkt beim US-Handelsministerium zu vertreten. "Ich war selbst in Washington, und wir sind seitdem in regelmäßigem Austausch", so Blume.
Zwar sei das Ministerium der Hauptansprechpartner, aber "letztlich gehen die Themen auch über den Tisch des US-Präsidenten", sagte Blume weiter.
VW setzt auf Investitionen als Verhandlungsbasis
Blume betonte, dass Volkswagen seine Präsenz in den USA weiter ausbauen wolle. Aktuell beschäftigt der Konzern dort rund 20.000 Menschen direkt und 55.000 indirekt über Zulieferer. Neben Pkw fertigt VW in den USA auch Schulbusse und Lkw.

"Mit weiteren, massiven Investitionen würden wir darauf aufbauen. Das alles sollte bei den Entscheidungen eine Rolle spielen", erklärte Blume gegenüber der Zeitung.
Auch BMW und Mercedes verhandeln über Sonderregelung
Laut der Nachrichtenagentur Reuters führen auch BMW und Mercedes-Benz derzeit Gespräche mit dem US-Handelsministerium. Diskutiert wird ein Verrechnungsmodell, bei dem Importe deutscher Autos mit Exporten aus US-Werken gegengerechnet werden könnten. Die deutschen Hersteller hoffen auf eine Einigung bis Juni.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.