VVF-Präsident Michèl Stocklasa besuchte LH Wallner im Landhaus

VVF-Präsident Michèl Stocklasa stattete am Freitag (15. Juni) im Landhaus in Bregenz Landeshauptmann Markus Wallner einen Besuch ab. Beim Gespräch wünschte Wallner dem vor gut zwei Monaten neu gewählten Präsidenten des Verbands Vorarlberger Fasnatzünfte und -Gilden (VVF) in der verantwortungsvollen Funktion alles Gute und erinnerte an das enorme freiwillige Engagement, das viele in der Vorarlberger Fasnat leisten.
Dem 1980 gegründeten Verband Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden gehören landesweit rund 80 Vereine mit über 140 Gruppierungen an. Mehr als 5.500 Personen sind im Verband organisiert. Seit Mitte April steht Michèl Stocklasa als Präsident an der Verbandsspitze. Zuvor war er zwei Jahre als Landeselferrat für den Bezirk Bregenz zuständig. Stocklasa wurde 1981 in Feldkirch geboren und lebt heute in der Gemeinde Buch. Abseits der Fasnat ist er im Bucher Kulturausschuss in der Initaitive “CoolTour!Buch” engagiert. Ebenso ist Stocklasa bei der Feuerwehr und im Theaterverein aktiv. Erste Amtshandlung als neuer VVF-Präsident war die Verleihung der VVF-Ehrenmitgliedschaft an seinen Vorgänger Ernst Schmid, der acht Jahre lang den Verband leitete und in dieser Zeit die Entwicklung der Vorarlberger Fasnat maßgeblich mitgestaltete. LH Markus Wallner wünschte Stocklasa eine ebenso große Gestaltungskraft.
Dank für freiwilliges Engagement
“Hinter der farbenfrohen und lebendigen Fasnat in Vorarlberg stehen eine Vielzahl engagierter Menschen, die in ihrer Freizeit viele Stunden investieren, um Veranstaltungen und Auftritte zu organisieren, um neue Kostüme anzufertigen oder um Musikstücke einzustudieren”, machte Wallner auf das enorme freiwillige Engagement aufmerksam, das alljährlich geleistet wird. Jung und Alt würden sich gleichermaßen beteiligen und es sei beeindruckend, mit welcher Hingabe und Leidenschaft die fünfte Jahreszeit im Land gefeiert werde. Längst habe die Vorarlberger Fasnat auch überregionale Bedeutung erlangt. “Mit ihrem Einsatz tragen die Engagierten zu einer intensiven Fasnat bei und erhalten zugleich ein wichtiges Stück Vorarlberger Brauchtum und Kulturgut. Dafür danke ich im Namen des Landes herzlich”, so der Landeshauptmann.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.