“Im kommenden Jahr kann der ORF ohne Refundierung auskommen, es gibt genug Sparpotenzial”, so Kopf. Als Beispiele nannte Kopf die Optimierung der Arbeitsabläufe (“der Workflow des ORF ist alles andere als zeitgemäß, die Fernsehproduktion nicht am letzten Stand”), die Nutzung der technischen Möglichkeiten und die Straffung von Abteilungen. Von der ORF-Geschäftsführung erwartet sich der ÖVP-Politiker eine schwarze Null für 2010 und die Vorlage eines “sauberen Businessplans” für fünf Jahre, “der zu signifikanten Kostenreduktionen führt”. Im Gegenzug für die Auszahlung der Refundierung müsse dieser Plan auch eingehalten werden, so Kopf, der von einem “Zug um Zug-Geschäft” sprach.
Darauf, wie hoch der Anteil der Refundierung ausfallen könnte, wollte sich der ÖVP-Mediensprecher nicht festlegen. Das müsse noch mit dem Koalitionspartner ausverhandelt werden. Die SPÖ spricht sich seit längerem für die volle rund 60 Millionen Euro schwere Refundierung der Gebührenbefreiungen aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.