Vortrag „Unangenehme Wahrheiten über den Ersten Weltkrieg“

Kraus’ Drama über den Ersten Weltkrieg ist keine satirische Übertreibung. Kraus war im Gegenteil geradezu ein verlässlicher Historiker. Die Konfrontation zwischen der satirischen Monstertragödie aus dem Jahr 1918/19 und neuer historischer Forschung (u. a. Rauchensteiner) gestattet keinen Zweifel mehr daran, dass Österreich im Ersten Weltkrieg so war, wie Kraus es darstellt. Karl Kraus (1874–1936), war einer der bedeutendsten Satiriker der deutschen Literatur.
S. P. Scheichl, geboren 1942 in Kufstein, war von 1992 bis 2010 Professor für österreichische Literaturgeschichte am Institut für Germanistik der Universität Innsbruck und ist einer der besten Kraus-Kenner weltweit. Zahlreiche Publikationen über Kraus, Canetti, Grillparzer, Nestroy, Polgar und andere.
Das Franz-Michael-Felder-Archiv und der Franz-Michael-Felder-Verein laden zu dem Vortrag. Einführung und Moderation von Dr. Ulrike Längle. Der Eintritt ist frei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.