Räuber(banden) des 18. Jahrhunderts am Beispiel des Gerichtsfalls Georg Meier vor dem Hochgericht Egg 1779
Die erhaltenen Verhörprotokolle aus dem Vorarlberger Landesarchiv bildeten die Grundlage für die Rekonstruktion der Biographie Georg Meiers. Am 14. Oktober 1779 wurde Georg Meier zum Tode durch den Strang verurteilt. Das Urteil wurde kurz darauf vollzogen, Meier war zu diesem Zeitpunkt 21 Jahre alt.
In dem Vortrag soll der Fall Georg Meiers näher behandelt und in den Gesamtkontext zu den Dieben und Räubern des 18. Jahrhunderts gestellt werden. Folgende Fragestellungen stehen im Vordergrund: Wie gehen Räuber vor? Welche Waren sind beliebtes Diebesgut? Wo können Räuber untertauchen und wie sieht ihr Gemeinschaftsleben aus? Weiters soll näher auf obrigkeitliche Maßnahmen gegen Diebe und Räuber und deren tatsächliche Umsetzung eingegangen werden. Ziel des Vortrags ist es, mit dem verklärten Bild des romantischen Räubers, der ums Lagerfeuer tanzt und ein fröhliches, unbeschwertes Leben am Rande der Gesellschaft führt, aufzuräumen und die tatsächlichen tragischen Verhältnisse aufzuzeigen, die entwurzelte Menschen in der Frühen Neuzeit ertragen mussten.
Referentin: Birgit Heinzle
Freitag, 20. Mai 2011, 19 – 21 Uhr
Egg, ‘eggmuseum’
8,-
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.