Vorgezogene Wahl in der Slowakei?
Das Referendum soll parallel zur Präsidentschaftswahl am 3. April stattfinden. Die Abstimmung wird nur unter der Bedingung gültig, dass mindestens 50 Prozent der Stimmberechtigten daran teilnehmen.
Die slowakischen Gewerkschaften hatten im vergangenen November eine Petition mit der Forderung initiiert, eine Volksabstimmung über vorgezogene Parlamentswahlen durchzuführen. Diese Petition wird bisher von 557.000 gültigen Unterschriften unterstützt. Die Gewerkschafter sind mit der Sozialpolitik der Regierung unzufrieden und hegen besondere Vorbehalte gegen die im Parlament verabschiedete Pensionsreform und die bereits vollzogene Einführung des einheitlichen Steuersatzes (flat tax).
Die Initiative der Gewerkschaften wurde von der oppositionellen Partei Smer (Richtung) und der Kommunistischen Partei (KSS) aktiv unterstützt. Die Regierungsparteien wandten sich scharf gegen die Volksabstimmung. Diese sei unfair, denn die Regierungskoalition habe bei den Parlamentswahlen im Jahr 2002 ein Mandat für vier Jahre bekommen, betonte Ministerpräsident Mikulas Dzurinda. Schuster kandidiert im April erneut für das Präsidentenamt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.