Schon jetzt gibt es Durchsagen in der U-Bahn. Zudem wurden seit Freitag Info-Folder verteilt und Schilder aufgestellt. Auch Personal wird organisiert. Das, so betonte ein Sprecher , sei die wohl wichtigste Maßnahme.
Mitarbeiter der Wiener Linien im Einsatz
Denn es wird nicht nur Hinweisschilder und andere schriftliche Informationen geben: Auch Mitarbeiter der Wiener Linien werden ab Montag an Ort und Stelle den Fahrgästen zur Seite stehen – und zum Beispiel den Weg zum Ersatzverkehr weisen. Insgesamt 60 bis 70 Personen werden dafür im Schichtdienst im Einsatz sein.
Ersatzbetrieb der U6: Straßenbahnlinie “E”
Der Ersatzbetrieb erfolgt mit einer eigenen Straßenbahnlinie (“Linie E”), die parallel zur U-Bahn-Trasse verläuft. Die provisorische Linie wird von der U6-Station Nußdorfer Straße über die Strecke der Linie 37 weiter über die Trasse der Linie 5 bis zum Westbahnhof unterwegs sein. Wobei die Wiener Linien empfehlen, nach Möglichkeit auch großräumig auszuweichen, etwa über andere U-Bahn-Linien.
U6-Sperre wegen Bauarbeiten der Station Josefstädterstraße
Anlass für die Sperre sind umfangreiche Arbeiten an der Station Josefstädter Straße, die komplizierter ausfallen als ursprünglich prognostiziert. Unter anderem müssen die Bahnsteigdecken abgetragen werden. In der Station bleiben die Züge schon derzeit nicht mehr stehen, was sich auch nach Ende der Sperre vorerst nicht ändern wird: Der historische Otto-Wagner-Bau bleibt für Fahrgäste bis in den Herbst geschlossen.
(APA/Redaktion)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.