Vorbereitungen auf Gymnaestrada
Jetzt ist es an der Zeit, Feuer zu fangen und die Gymnaestrada-Idee zu verbreiten. Zeigen wir, dass wir in Vorarlberg ein Turnfest machen können, von dem man noch in 20 Jahren sprechen wird, so eröffnete Gymnaestrada-Initiator Erwin Reis das Treffen. Erwin Reis hob vor allem die Bedeutung der Vorarlberger Turnerschaft hervor, denn mit 39 Vereinen und 9000 Mitgliedern ist die VTS der wichtigste Garant für eine gelungene Abwicklung der Großveranstaltung. Der zentrale Austragungsort wird das Messegelände sein. Neben den Vorführungen in Dornbirn sollen die Showgruppen aus aller Welt ihr Show-Programm aber auch auf einer der neun Außenbühnen zeigen, für die jeweils die örtlichen Turnerschaften zuständig sein werden.
Geplante Außenbühnen
Maße der Bühne: 20 x 20 Meter. Bei Schlechtwetter wird in die Sporthallen ausgewichen.
Fakten von der WG 2003 in Lissabon:
24.724 Teilnehmer aus 50 Nationen und fünf Kontinenten.
(Europa 89,6%, Amerika 5,7%, Asien 2,7%, Afrika 1,3%, Ozeanien 0,7%) 82% Freuen, 18% Männer. Durchschnittsalter: 35 Jahre.
260.688 Übernachtunen, 148.771 Mahlzeiten im WG-Rahmen.
1.430 freiwillige Helfer, 296 akkreditierte Journalisten.
61,5 Stunden TV-Übertragungen über 5 Stationen (davon knapp 10 Stunden live.)
Ökonomische Wertschöpfung: 45.009.000 Euro 
Durchschnittliche Ausgaben pro Besucher in der Stadt: 455 Euro
Fortbildungsboom in der Vorarlberger Turnerschaft:
Nachwuchstrainer im Ausbildungsfieber
Einen fulminanten Auftakt gab es bei den Fort- und Ausbildungen in der Vorarlberger Turnerschaft. Während am vergangenen Wochenende 76 Übungsleiter und Trainer Fortbildungskurse in den Breichen Sektions- und Kinderturnen absolviert haben, sind für die am kommenden Wochenende ausgeschriebnen Kurse schon weitere 87 Teilnehmer gemeldet. Auch alle folgenden Kurse sind mit über 40 Anmeldungen bestens belegt. Für VTS-Vizepräsidentin und Breitensport-Koordinatorin Karin Engstler ist das enorme Interesse im Zusammenhang mit dem weiteren Aufschwung des Turnsportes im Land zu sehen: Im Vorfeld der Gymnaestrada engagieren sich noch mehr ehrenamtliche Trainer für den heimischen Nachwuchs und das auf ehrenamtlicher Basis. Davon profitieren besonders die Kinder, die in den Turnvereinen bestens betreut werden und vielfältige Bewegungs- erfahrungen sammeln.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      