Vorbereitung auf die Paralympics
Bis zum Saisonauftakt am 9. Dezember auf dem Pitztaler Gletscher stehen drei weitere Kurse auf dem Programm. Bereits die nächste Trainingseinheit dauert fünf Tage (26. bis 30. Oktober). Vier Vorarlberger Monoskifahrer haben die Fahrkarte nach Turin bereits fix in der Tasche: Thomas Bechter, Jürgen Egle, Robert Fröhle und Klaus Salzmann. Für den Teamsenior Rudi Jochum wird die Qualifikation immer unwahrscheinlicher, der Schröckener hat sich von einer Schulterverletzung noch immer nicht vollständigerholt und kann derzeit wegen der großen Schmerzen nicht ans Skifahren denken. Mit Philipp Bonadimann hat ein weiterer Läufer des RC ENJO Vorarlberg den Sprung in den österreichischen Kader geschafft. Ob der Dornbirner schon ein Kandidat für die Paralympics ist, werden die Rennen davor erst zeigen.
Der Skiweltcup der Behindertensportler betritt in dieser Saison Neuland: Erstmals gastieren die Sportler in Yong Pyong (Korea). Und im Anschluss reisen die Athleten weiter nach Nagano, wo bekanntlich 1998 die paralympischen Bewerbe stattgefunden haben. Der Höhepunkt – und auf den ist alles ausgerichtet – sind die Paralympics im März 2006 in Turin.