AA

Vorarlbergs reinster Genuss …

... steht seit heuer auf allen Werbeplakaten der Bludenzer Brauerei Fohrenburg – gemeinsam mit dem Piz Buin als höchster Berg Vorarlbergs und Ursprungsquelle des Brauwassers für die Fohrenburger Bierspezialitäten.
IFS Zertifizierung in der Brauerei Fohrenburg
Brauerei Fohrenburg

Jetzt wurde diese hohe Qualität und der reinste Genuss auch von oberster Stelle bestätigt:

Höchste Qualitätsauszeichnung für die Brauerei Fohrenburg – IFS 2013

Besonders stolz ist man in Bludenz, auch heuer wieder das IFS-Zertifikat („International Food Standard”) als höchste Auszeichnung in der Lebensmittel- und Getränkebranche mit einem ausgezeichneten Ergebnis von 96,21 % erreicht zu haben.

Seit 2005 wird die Brauerei Fohrenburg jährlich durch das international anerkannte Institut SGS Fresenius bei allen Verarbeitungstätigkeiten nach den Anforderungen des IFS Food, Version 6 überprüft. Das Zertifikat bestätigt die Einhaltung der sogenannten GHP (= gute Herstellerpraxis) beim gesamten Produktionsprozeß sowie die Einhaltung aller Betriebs- und Qualitätsvorgaben auf höchstem Niveau.

Braumeister Andreas Rosa und Leiter der Qualitätssicherung Harald Pittner erklären die IFS Zertifizierung mit folgenden Worten: „Garantiert beste Qualität vom Korn bis zum Bier in der Flasche und im Fass:

• In den Fohrenburger- und Diezano Produkten sind ausschließlich Rohstoffe von eigens zertifizierten Partnern und Lieferanten. Die Rückverfolgbarkeit ist durchgängig zu 100% garantiert. Die Brauerei Fohrenburg bezieht sowohl die Braugerste als auch den Hopfen aus den Anbaugebieten der Bodenseeregion.

•Die kontrollierten Produktionsschritte bei der Herstellung der Fohrenburg-Biere und Diezano-Limonaden garantieren die Erfüllung des hohen Qualitätsstandards und somit die hohen Kundenerwartungen an die Produkte der Brauerei Fohrenburg.

Ökoprofit Zertifizierung des Landes Vorarlberg für 2013

Erstmals bekam die Brauerei an ihrem Standort in Bludenz im Jahr 2009 die Ökoprofit Zertifizierung des Landes Vorarlberg. „Damit bekennen wir uns in unseren tagtäglichen Arbeitsprozessen zu einer aktiven Umweltpolitik, effizienter Nutzung der Ressourcen sowie Auswahl der besten Rohstoffe”, freut sich Geschäftsführer Hans Steiner über die Auszeichnung auch in diesem Jahr.

 

  • VOL.AT
  • Promotion
  • Vorarlbergs reinster Genuss …