AA

Vorarlbergs beste Marke: Mohrenbrauerei

DIE VORARLBERGER BIERMARKE  - Klarer Marktführer mit 260 Jahren Brautradition: Kein anderes Bier ist so stark mit Land und Leuten verbunden wie unseres!

Unser Bier bringt seit jeher die Menschen in Vorarlberg zusammen: Alte und Junge, Frauen und Männer, Menschen jeder Herkunft und aller Kulturen. Gut Gekühltes aus dem Hause Mohrenbräu sorgt beim geselligen Miteinander stets für Stimmung, Lebensfreude, Verständnis und Respekt. Das ist unser größtes Geschenk. Innovativ.

Unsere Klassiker wie Spezial und Pfiff werden allseits hochgeschätzt: Mit 53 Prozent Marktanteil sind wir die klare Nummer 1 in Vorarlberg und somit Vorarlbergs mit Abstand beliebtestes Bier. Das spiegelt sich auch in den zahlreichen Topplatzierungen bei „Vorarlbergs Beste Marke“ wider. Wir bieten aber auch abseits der beliebten Sorten jede Menge Trinkgenuss: Vom naturtrüben Kellerbier über das herbe Pilsner und das fruchtige Pale Ale bis zu all den saisonalen Creativ-Bieren oder der limitierten Winterbierspezialität Eisbock. Bei so viel Auswahl ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Wir ruhen uns auf unserem Erfolg nicht aus. Seit einem Jahr gibt es Vorarlbergs beliebtestes Bier – unser Mohrenbräu Spezial – auch in der kleinen 0,33-Liter-Mehrweg-Leichtflasche. Bereits seit vier Jahren füllen wir Pfiff und Radler in dieser ressourcenschonenden Mehrweg-Flasche aus Glas ab. Sie wiegt mit gerade einmal 210 Gramm 30 Prozent weniger als herkömmliche Flaschen. Weniger Materialverbrauch, geringerer Transportaufwand: Das spart Energie und schont die Umwelt. Auf unsere lange Tradition können wir nämlich nur zurückblicken, weil wir nie aufgehört haben, innovativ zu sein. Daher haben wir mit dem erfrischenden Lagerbier Helles und dem Weizen in den letzten beiden Jahren gleich zweimal unser Sortiment abgerundet. Die Weißbier-Spezialität kam sogar auf direkten Wunsch der Vorarlberger Biertrinker(innen) ins Sortiment.

Eine weitere Novität folgte im Sommer: Anlässlich der Generalprobe zu Giacomo Puccinis Oper präsentierten wir das Festspielbier „Madame Butterfly“. Für den perfekten Abend kreierten wir ein „Tropical Pilsner“ in limitierter Auflage. Die Vorarlberger Lebenshilfe hat für uns die dekorativen Etiketten aus Papier um die Bierflaschen gewickelt.

Umweltbewusst

Als regionale Brauerei übernehmen wir Verantwortung und leisten einen Beitrag zum Erhalt unseres Lebensraums. Wir engagieren uns seit Jahrzehnten für eine ressourcenschonende Bierproduktion. Mit Investitionen in energiesparende Maschinen, die hauseigene Photovoltaik-Anlage und den Bezug von Vorarlberger Ökostrom senken wir konsequent den CO2-Verbrauch unseres Unternehmens.

Engagiert

Wir kümmern uns aber nicht nur ums Bier, sondern engagieren uns auch im Land für das Land: Ob als Arbeitgeber für unsere 160 Mitarbeiter(innen), als Ausbilder unserer Brau- und Getränketechnik-Lehrlinge, in der Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten oder als wertschätzender Partner des Vorarlberger Handels, der Tourismusbetriebe und der heimischen Gastronomie. Dazu kommen vielfältige Sponsorings bei unzähligen Vereinen, im Sport, in der Kultur und bei sozialen Projekten. Wir übernehmen Verantwortung für unser schönes Land, für die Menschen, die hier leben und arbeiten. Respekt, Vertrauen und Fairness: Dafür stehen wir als Familie und als Arbeitgeber.

Höhepunkte

Früher war der Brausilvester das Ende der Braupause während des Sommers. Im September 2022 war er für uns das Ende des „Social distancing“ nach der Pandemie. Mit 9000 Gästen feierten wir die Premiere im Messequartier. Ein Fest für die ganze Familie mit umfangreichem Rahmenprogramm. Kurz vor Jahresende dann ein weiterer Höhepunkt: Erstmals konnten wir unseren eintausendsten Sud bejubeln. Ein Meilenstein in unserer langen Geschichte und Bestätigung für unser Erfolgsrezept als DIE Vorarlberger Biermarke! Dafür sind wir unserem Team und allen Bierliebhaber(inne)n im Land dankbar.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Vorarlbergs beste Marke: Mohrenbrauerei