Vorarlberger Studentinnen nach Mordfall verunsichert

Nach bereits zwei Ermordungen von Studentinnen in Tirol (Lucile K. und Daniela Kammerer) scheint die Sensibilität gerade in den höheren Bildungsanstalten deutlich gestiegen zu sein.
Von den tausenden StudentInnen in der Universität Innsbruck befragten wir drei Uni-Studentinnen aus Vorarlberg zur aktuellen Stimmung.
Susanne Eisele, 23, Lustenau:
Ich habe von Luciles Fall in der Zeitung gelesen und es hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe mich in Tirol immer sehr sicher gefühlt, so eine Gewalttat hätte ich hier nicht erwartet und das bringt einen schon zum Nachdenken – auch, ob man vielleicht selbst vorsichtiger sein sollte. Tragisch finde ich, dass dieses Mädchen hierher gekommen ist um zu studieren und ein aufregendes Semester zu erleben. Ich kann nur erahnen, wie es ihren Eltern jetzt geht, die erfahren mussten, dass ihre Tochter in einem vermeintlich so sicheren Land brutal ermordet worden ist.
Lais Ferreira, 25, Au:
Dieses tragische Ereignis hat mich sehr schockiert. Ich studiere in Innsbruck und habe festgestellt, dass in letzter Zeit immer öfter Überfälle oder auch Morde passieren – und das in meiner Umgebung. Das beunruhigt mich sehr. Ich bin in Innsbruck viel zu Fuß unterwegs, seit dem Mord in Kufstein gehe ich abends aber ungern alleine irgendwo hin und wenn, dann mit einem mulmigen Gefühl.
Isabel Mähr, 24, Feldkirch:
Nicht erst seit dem Raubmord in Kufstein versuche ich generell nachts in den Städten darauf zu achten, eher belebte und gut beleuchtete Straßen auf dem Weg in die Innenstadt oder nach Hause zu nehmen. In Innsbruck weiß man relativ schnell, wo man sich sicher fühlen kann und wo evtl. Vorsicht geboten ist. Für den Notfall trage ich in der Nacht trotzdem immer einen Pfefferspray bei mir.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.