Jasmin Fritsche startete mit 74 kg in der Klasse -84 kg und konnte in ihrem ersten Wettkampf 122,5 kg Kniebeugen, 67,5 kg Bankdrücken und 145 kg Kreuzheben auf die Plattform bringen. Das Bemerkenswerte an der Leistung war, dass in allen Lifts noch deutlich Luft nach oben war. In allen 3 Disziplinen konnte Jasmin neue persönliche Bestleistungen erreichen.
Philipp Kahr ging in der Klasse bis 74 kg an den Star. Er wählte nach einer Krankheits- und Verletzungsphase für ihn leichte Gewichte. 160 kg im Kniebeugen 117,5 kg im Bankdrücken (persönlich Bestleistung) und 175 kg im Kreuzheben waren das zufriedenstellende Ergebnis nach einer durchwachsenen Vorbereitung.
Ricardo Wirrer konnte erstmals die 500 kg Marke knacken und erzielte aus dem Training heraus eine Leistung von 175 kg im Kniebeugen, 137,5 kg im Bankdrücken und 187,5 kg im Kreuzheben in der Klasse bis 83 kg.
Uwe Kugler überbot ebenfalls in allen 3 Disziplinen seine persönlichen Rekorde und erreichte 162,kg im Kniebeugen 115kg im Bankdrücken und 180kg im Kreuzheben. Damit krönte er sich zum Vizelandesmeister in der Klasse bis 93kg
Andreas Jandorek konnte einen weiteren Schritt Richtung alten Bestleistungen machen und erzielte 255kg im Kniebeugen 192,5kg im Bankdrücken und 277,5kg im Kreuzheben. Die Kniebeuge und die Totalleistung liegen über dem aktuellen österreichischen Rawrekord in der Klasse bis 93kg.
Besonders hervorzuheben ist, dass in 44 der 45 Lifts des gesamten Teams gültige Versuche erzielt werden konnten und deutlich über 10 neue persönliche Rekorde erzielt werden konnten. Alle Athleten der TS Kennelbach gingen raw (ohne unterstüztende Ausrüstung) an den Start
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.