“Die Erfolge zeigen nicht nur die hohe Motivation unserer Lehrlinge, sondern belegen auch die gute Ausbildungsarbeit, die im Land geleistet wird”, betonte Landesrat Stemer.
Jedes Jahr stellen Vorarlbergs Lehrlinge im Rahmen von Landes- und Bundeswettbewerben imponierend unter Beweis, wozu sie in der Lage sind und wie sehr sie ihr Handwerk bereits beherrschen. In Vorarlberg haben Bewerbe dieser Art eine jahrzehntelange Tradition. Für Stemer sind sie eine gute Möglichkeit, einen gesunden Ehrgeiz zu entwickeln, positiven Druck aufzubauen und den Leistungsgedanken zu fördern. “Damit lernen die jungen Leute frühzeitig, sich am umkämpften Arbeitsmarkt gegen Konkurrenz zu behaupten und erfolgreich zu sein”, betonte Stemer.
Lehre ist ein Vorarlberger Qualitätsprodukt
Die eindrucksvollen Leistungen, zunächst bei den Landeswettbewerben und danach noch auf Bundesebene, erfordern ein hohes Maß an Ehrgeiz, Einsatz und Selbstdisziplin. “Die engagierte Arbeit der Betreuer und Lehrer ist jedoch genau so bedeutend, um die gesteckten Ziele zu erreichen”, ergänzte der Landesrat. Nicht zuletzt sind die Erfolge auch auf das duale Modell der Lehrausbildung in Vorarlberg zurückzuführen. Für Stemer gehen gerade aus der Verzahnung von Theorie und Praxis, aus dem Zusammenspiel von Schule und Lehrbetrieb, jene ausgezeichneten Facharbeiterinnen und Facharbeiter hervor, für die unser Land bekannt ist und die mit ihrem Können ganz vorne stehen. Erfreulich sei, so der Landesrat, dass die Jugendlichen die Chancen, die mit einer Lehre verbunden sind, erkennen und auch nützen.
Ausgezeichnete Leistungen
Geehrt wurden die Vorarlberger Lehrlinge Theresia Moosbrugger (1. Rang, Floristin), Christian Metzler (1. Rang, Tischlereitechnik), Jasmin Eulenhaupt (1. Rang, Masseurin), Luca Fasching (1. Rang, Fotograf) und Katharina Lampelmayer (2. Rang, Fotografin). Sarah Wedam (1. Rang, Kosmetikerin) hatte sich für die Feierstunde entschuldigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.