Vorarlberger Landtagswahlergebnis amtlich - keine Änderungen

Das amtliche Endergebnis der Wahl vom 21. September lautet demnach: ÖVP 71.205 Stimmen (41,79 Prozent Stimmenanteil/16 Mandate), FPÖ 39.892 Stimmen (23,42/9), Grüne 29.193 Stimmen (17,14/6), SPÖ 14.948 Stimmen (8,77/3) und NEOS 11.743 Stimmen (6,89/2). Die anderen Listen verpassten den Einzug in den Landtag klar. 267.104 Personen waren wahlberechtigt, 25.030 ließen sich eine Wahlkarte ausstellen. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,31 Prozent.
Meiste Vorzugsstimmen für Wallner
Die Vorzugsstimmenergebnisse wurden bereits am Dienstag veröffentlicht. Mit Abstand am meisten Vorzugsstimmen – nämlich 90.250 – erhielt VP-Landesparteichef Landeshauptmann Markus Wallner. Bei der Landtagswahl am 21. September konnten erstmals fünf statt früher drei Vorzugsstimmen (maximal zwei pro Kandidat) vergeben werden. Sie wurden zudem doppelt gewichtet, während die Listenplätze nur noch halb so viel zählten. Die Vorzugsstimmenergebnisse der anderen Spitzenkandidaten: Dieter Egger (FPÖ) 47.726, Johannes Rauch (Grüne) 21.028, Michael Ritsch (SPÖ) 14.951 und Sabine Scheffknecht (NEOS) 6.349.
Konstituierende Sitzung am 15. Oktober
Die konstituierende Landtagssitzung findet am 15. Oktober statt. Dann soll auch die neue Regierung gewählt werden. Realistische Optionen sind Schwarz-Grün oder Schwarz-Blau.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.