Durch die Berufsausbildung, die es in dieser Form erst seit dem Jahr 2004 gibt, erhalten die Jugendlichen die Schlüsselkompetenz Medien und Informationen zu beschaffen, professionell aufzubereiten, sicher abzuspeichern und zu vermitteln”, betont Landesrätin Andrea Kaufmann.
Ziel der dreijährigen Lehrlingsausbildung ist es, die Jugendlichen zu Experten des Archiv-, Bibliothek- und Informationswesens auszubilden. Dazu gehören die Recherche in Datenbanken und Datennetzen sowie die Erstellung von Katalogen. Medien technisch zu bearbeiten und zueinander in Beziehung zu setzen und den Bürgerinnen und Bürgern bei ihrer Informationssuche kompetent zu helfen stehen dabei im Vordergrund. Lehrherr der angehenden Fachmänner- und frauen der Vorarlberger Landesbibliothek ist Abteilungsleiter Guntram Rauch.
Der erste Eindruck der beiden Lehrlinge über ihren neuen Ausbildungsplatz ist sehr positiv: “Ich war überrascht wie abwechslungsreich dieser Beruf ist. Man arbeitet mit den verschiedensten Medien und lernt immer wieder neue Menschen kennen,” sagt Ramona Schneider. “Die Arbeit macht mir Freude,” so Daniel Haid, “In einer Informationsgesellschaft ist Informationsvermittlung eine große Herausforderung.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.