Vorarlberger Kulturtreff in Wien

Der Kulturtreff biete die Gelegenheit, “den überaus wichtigen Blick von außen auf unsere Kulturszene in Vorarlberg einzufangen”, betonte Landesrätin Kaufmann beim Empfang im Kunsthistorischen Museum.
Der Kulturtreff für Kunstschaffende hat in Vorarlberg eine lange Tradition. Mittlerweile findet er jeden zweiten Monat jeweils an einem anderen Ort in Vorarlberg statt, seit ein paar Jahren werden dazu auch Interessierte aus den Bereichen Kulturveranstaltung und Kulturvermittlung eingeladen. Und jeweils einmal findet dieser Treff seit einigen Jahren auch in Wien statt, führte Kaufmann an: “Damit möchten wir den hier lebenden Kulturschaffenden aus Vorarlberg sowie den dazu geladenen Gästen aus Politik, Verwaltung und öffentlichen Medien Gelegenheit bieten, sich mit uns über aktuelle Fragen der Kulturpolitik, derzeitige Aktivitäten und geplante Vorhaben in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen.”
Die Landesrätin gab einen Überblick über das aktuelle Kulturgeschehen in Vorarlberg: Bei den landesnahen Kulturhäusern sei eine erfreuliche Aufwärtsentwicklung zu verzeichnen, die Führungswechel bei Kunsthaus, Landestheater und vorarlberg museum haben auch zu programmlichen Neupositionierungen geführt. Als Schwerpunkte 2012 nannte Landesrätin Kaufmann die Bereiche Jugendthaterszene, Architektur und Kulturinititiativen mit Schwerpunkt Integration. “Das große Engagement der Vorarlberger Kulturträger rechtfertigt auch den Umstand, dass wir trotz der schwierigen Wirtschaftslage im Kulturbudget 2012 eine Steigerung von sieben Prozent erreichen konnten,” führte Kaufmann an – dies sei “keineswegs eine Selbstverständlichkeit”.
Zweite Gastgeberin aus Vorarlberg
Die Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, Sabine Haag, gab einen Einblick in ihre Arbeit. Die gebürtige Bregenzerin informierte über die laufenden Ausstellungen und die Programmgestaltung des Kunsthistorischen Museums. Rund 100 Kunst- und Kulturschaffende waren der Einladung zum Kulturtreff gefolgt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.