Pauschalangebote mit Übernachtung und Tickets gibt es ab 145,-Euro pro Person bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus. Wer zwei und mehr Übernachtungen bucht, erhält zusätzlich das neue, kostenlose “Festspielfreizeitpaket”. Es gilt als Eintrittskarte für die Top-Sehenswürdigkeiten, für Bahn und Bus und Ermäßigungen bei Ausflugsfahrten der Bodenseeschifffahrt. Der Service “Festspiele nach Maß” ermöglicht, Tickets, Hotel und ein individuelles Rahmenprogramm bequem vom Computer aus zu buchen (http://www.bodensee-vorarlberg.com).
Bezau Beatz – Jazziges in Bezau
Der Dorfplatz war immer schon Treffpunkt für Unterhaltung. Die Bregenzerwälder Gemeinde Bezau lässt diese Tradition wieder aufleben, freilich mit neuen Klängen und Bewirtung. Vom 21. Juli bis 1. September sind jeden Dienstag ab 20 Uhr und bei jedem Wetter jazzige, poppige oder klassische Konzerte zu hören (http://www.bezau.at/bezaubeatz).
Mensch Berg. Ausstellungen im Montafon
Im Montafon beschäftigen sich fünf Ausstellungen mit der leidenschaftlichen Beziehung zwischen Mensch und Berg. “Die Berge als Schauerlebnis” thematisiert beispielsweise die Ausstellung im Frühmesserhaus in Bartholomäberg. Im Kunstforum Montafon in Schruns setzen sich Gegenwartskünstler mit dem Alpinismus auseinander. Begleitend gibt es thematische Wanderungen, Exkursionen, Hüttenabende und vieles mehr (http://www.stand-montafon.at/kultur/museen).
Antony Gormley und “Schnee. Rohstoff der Kunst” in Bregenz
Die große Sommerausstellung (bis 4. Oktober) des Kunsthauses Bregenz widmet sich Antony Gormley, einem der einflussreichsten Bildhauer Großbritanniens. Basis seiner Skulpturen und Installationen ist häufig der eigene Körper, den er als Thema, Werkzeug und Arbeitsmaterial einsetzt (http://www.kunsthaus-bregenz.at).
Im Vorarlberger Landesmuseum geht es um “Schnee. Rohstoff der Kunst”. Verschiedene Künstler beleuchten bis zum 4. Oktober das Thema in unterschiedlichen Epochen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Zweiter Ausstellungsort ist der prominente Skiort Lech (http://www.vlm.at).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.