Ausbau erneuerbarer Energieträger wird gefördert
Ein durchschnittlicher Haushalt in Vorarlberg mit einem Jahresverbrauch von rund 5.000 Kilowattstunden bezahlt für das Ökostromprodukt lediglich 3,50 Euro mehr im Monat. Das Geld kommt direkt den privaten oder kommunalen Betreibern der regionalen Anlagen und damit dem Ausbau der erneuerbaren Energieträger zugute. Die Stromherkunft wird von einem Wirtschaftsprüfer, der E-Control und einem unabhängigen Beirat kontrolliert und bestätigt.
Wasserkraft erleben
Die Vorarlberger Bevölkerung schätzt es zunehmend, einen direkten Bezug zu ihrem Energieversorger zu haben. Seit dem Jahr 2009 ermöglicht es illwerke vkw im Rahmen der Erlebnis Wasserkraft-Wanderungen Kleinwasserkraftwerke zu besichtigen. Bei den Tagen der offenen Tür im Kopswerk II und im Vermuntwerk am 9. und 10. Juli 2011 können Besucher einen besonderen Einblick in die heimische Stromerzeugung erlangen.
VKW-Ökostrom GmbH
– über 1.300 versorgte Kundenanlagen in Vorarlberg
– über 250 Einspeisanlagen
– über 22 Millionen Kilowattstunden Stromlieferung
– www.vkw-oekostrom.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.