Vorarlberger Gastronomen sehen Rauchverbot gelassen

"Vorarlbergs Gastronomie ist auf ein generelles Rauchverbot gut vorbereitet, denn rund 80 Prozent der Betriebe sind bereits rauchfrei. Wir sind sehr an einer klaren Regelung, die langfristig Rechtssicherheit eine faire Wettbewerbssituation bietet, interessiert", nimmt Harald Furtner, Geschäftsführer der Sparte Tourismus, zur neuerlichen Debatte über ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie Stellung.
Eine gemeinsame Lösung für alle sorgt laut Furtern für eine Chancengleichheit unter den Betrieben.
Schwierige Zeiten für Bars
Für bestimmte Betriebstypen, wie Gasthäuser im ländlichen Bereich oder Bars, könnte die erste Zeit nach Einführung eines Rauchverbots schwierig werden. Als Ausgleich müssten laut der Sparte gesetzliche Rahmenbedingungen in der Gewerbeordnung geschaffen werden. Ein Vorschlag der Wirtschaftskammer laut, dass künftig beispielsweise Lärmbelästigungen durch rauchende Personen vor dem Lokal nicht dem jeweiligen Gastwirt zugrechnet werden dürfen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.