Vorarlberg: Wenn der Computer über Jobchancen entscheidet

Im nächsten Jahr testet der AMS ein Computerprogramm, dass die Chancen von Arbeitslosen auf dem Arbeitsmarkt bewerten soll. Das berichten die “Vorarlberger Nachrichten” in ihrer Samstagsausgabe. Das System sortiere auf Grundlage vorhandener Datendie Arbeitssuchenden nach guten, mittleren oder schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das soll personelle Ressourcen beim AMS schonen und gezieltere Angebote für die Arbeitssuchenden bieten.
Kritik am System
Kritik kommt von der Grünen Wirtschafts- und Sozialsprecherin Sandra Schoch und von Landesvolksanwalt Florian Bachmayr-Heyda. Letzterer ortet im Einsatz des Programm sogar sVerstöße gegen Menschenrechte. Schoch fürchtet, “das AMS will all die Diskriminierungen am Arbeitsmarkt im Algorithmus abzeichnen, mit dem Ergebnis, dass sie damit zementiert werden.” Arbeitslose, die es ohnehin schon am schwersten hätten, würden auf der Strecke bleiben.
(red)
Die ganze Geschichte lesen Sie heute in den “Vorarlberger Nachrichten” und auf VN.AT
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.