“Für den Bodensee sind es keine Rekordwerte. Es sind nur für den 24. Jänner noch nie gemessene Werte”, weiß Clemens Mathis von der Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Vorarlberg. Im letzten Halbjahr waren die Niederschläge überdurchschnittlich. Auch der besonders warme Winter hat dafür gesorgt, dass der Wasserpegel des Bodensees weiter steigt.

Sorgt Schneeschmelze für Überschwemmungen?
“Bevor die große Schneeschmelze in den Bergen eintritt, wird der Wasserstand noch einmal zurückgehen”, informiert der Wasserwirtschafts-Experte. Laut Mathis findet jedes Jahr ein Anstieg des Wasserstandes durch die Schneeschmelze statt. Diese allein reicht aber nicht aus, dass es zu Überschwemmungen kommt. Dafür müsste es zusätzlich noch zu extremen Niederschläge kommen.

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.