Vorarlberg: Wallner fordert von Schweiz nicht belastende Endlagerung von Atommüll

Das habe er in einem Schreiben an das Bundesamt für Energie in Bern klar gemacht, teilte Wallner am Samstag mit. Vorarlberg lehne die Kernenergie ab, bei den Abfällen handle es sich um ein “schwer zu verantwortendes Erbe”, so Wallner.
Jahrelange Suche nach einem Endlager für Atommüll
Anlass für das Schreiben des Regierungschefs ist die bereits jahrelange Suche der Schweiz nach einem Endlager für ihren Atommüll. Ende vergangenen Jahres wurde die Auswahl für ein Tiefenlager auf drei Optionen eingeengt. Der Schweizer Bundesrat will die drei Standorte “Jura Ost”, “Nördlich Lägern” und “Zürich Nordost” vertieft untersuchen lassen. Mit “Zürich Nordost” liege eines der drei Gebiete relativ nahe an Vorarlberg, hielt Wallner fest. Die Lager sollen erst im Jahr 2050 (schwach- und mittelradioaktive Abfälle) bzw. 2060 (hochradioaktive Abfälle) in Betrieb gehen.
Auf Probleme hingewiesen
Er habe in seinem Brief auf die “existierenden, vielfältigen ungelösten Probleme” im Zusammenhang mit der Endlagerung radioaktiver Abfälle aufmerksam gemacht und ein im Auftrag des österreichischen Umweltbundesamtes erstelltes Gutachten angehängt, so Wallner. Dieses enthalte Empfehlungen für eine möglichst sichere Langzeitlagerung der Abfälle. Er forderte, diesen im weiteren Verfahren Rechnung zu tragen. “Insbesondere ist der Frage der – über diese langen Zeiträume nicht abzuschätzenden – künftigen geologischen Entwicklungen besonderes Augenmerk zu schenken”, führte der Landeshauptmann aus.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.