Vorarlberg: Vorwerk Kobold feiert 90. Geburtstag
Mit einem Gesamtumsatz von rund 2,8 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 ist das heimische Familienunternehmen Vorwerk Kobold heute in weltweit 72 Ländern erfolgreich vertreten. Die globale Erfolgsgeschichte des Unternehmens, das heuer sein 90-jähriges Jubiläum feiert, ist dabei vor allem auf den Kobold Staubsauger zurückzuführen.
Wie alles begann
Den Grundstein des legte Vorwerk Anfang der 1920er-Jahre mit der Herstellung von Grammophon-Motoren – eine wegweisende Technologie, die sich wenig später auch als effizienter Antrieb für die Haushaltsreinigung erwies. Und so erfolgte die Initialzündung der Marke Kobold 1929 mit der Idee, den zuverlässigen Motor in einen Staubsauger einzubauen: Das "Modell 30" überzeugte nicht nur mit seiner enormen Saugleistung, sondern auch mit seiner kompakten Größe im Vergleich zu den "Staubmonstern" des Mitbewerbs.
Für den rasant steigenden Absatz und das rasche Bekanntwerden des Haushaltswunders sorgte die Entscheidung für den Direktvertrieb, der auch heute noch zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren des Unternehmens zählt.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.