Klaus Zimmermann führt seit zwei Jahren ein Mückenmonitoring in Vorarlberg durch. Besonderes Augenmerk liegt auf der asiatischen und der koreanischen Buschmücke. Eingeschleppte Arten, die sich durch die verändernden Klimabedingungen auch im Alpenraum niederlassen. "
Tigermücke in Vorarlberg
"Diese gibt es etwa seit 2015 in Vorarlberg", erklärt der Biologe bei Vorarlberg LIVE. Von der gefährlichen asiatischen Tigermücke wurden an einem Vorarlberger Standort 20 Eier festgestellt.
Diese wurden an der Autobahn gefunden. "Diese Mücken werden eingeschleppt. Da wir keinen Flughafen im Land haben, bleibt das Auto als die wahrscheinlichste Haupteinschleppungsquelle", sagt Zimmermann.
Da in der Baseler Gegend und in Baden-Württemberg hätten sich die Mückenarten schon etabliert und hätten sich von dort auf Vorarlberg ausbreiten können.
Die gesamte Sendung
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.