AA

Vorarlberg: Schwierige Ausbildung von Polizei-Nachwuchs

Die Polizeiausbildung ist kein Zuckerschlecken.
Die Polizeiausbildung ist kein Zuckerschlecken. ©APA
Die Polizeischule Feldkirch stößt mit ihren Grundausbildungslehrgängen derzeit an ihre Grenzen. Neue Kursplätze müssten außerdem noch genehmigt werden.
Zu wenig Platz in der Sicherheitsakademie
Polizeiausbildung gefragt wie noch nie

In Vorarlberg werden derzeit 178 Polizeischüler ausgebildet. Am Standort laufen seit Juli 2018 fünf Polizeigrundkurse mit insgesamt 113 Polizeischülerinnen und -schülern. Weil das Bildungszentrum der Polizei in Feldkirch an seine Kapazitätsgrenzen angelangt ist, hilft derzeit die Feuerwehr aus. “Wir sind froh, dass wir in die Feuerwehrschule ausweichen können”, sagt Susi Moll, Sprecherin der Landespolizeidirektion, gegenüber VOL.AT. “Die Polizeischule ist bei so vielen Schülern einfach zu eng.”

Hohe Anforderungen

Ein weiteres Problem sei laut Moll, geeignete Menschen für den Beruf des Polizisten zu finden. “Die Anforderungen an die Polizei-Schüler sind ja nicht gesunken. Sie müssen Tests in Grammatik, Sport und Allgemeinbildung bestehen. Das schaffen nicht alle”, so Moll.

Für den nächsten Kurs im Dezember sind 62 Plätze geplant. 25 seien bisher genehmigt. Ein Antrag für die restlichen Plätze werde demnächst gestellt. “Wir gehen aber fest davon aus, dass ein Kurs mit 62 Plätzen stattfinden wird”, sagt Moll.

(Red.)

 

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Vorarlberg: Schwierige Ausbildung von Polizei-Nachwuchs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen