Vorarlberg: „Sagst ja, bleibst da. Sagst nein, geht’s heim“

Ist die Sache jedoch unklar, sind die Beweise mangelhaft und lückenhaft, beginnt ein Poker um die Strafsanktion. Kann mir eine große Menge Heroin nicht nachgewiesen werden, könnte es besser sein, den Vorwurf zu leugnen. Lässt sich der Anklagepunkt dann doch noch beweisen, hab ich selbstverschuldet den wichtigsten Milderungsgrund verspielt.
Große Bandbreite
Am meisten an Strafreduktion bringt natürlich ein Geständnis, das von Anfang an abgelegt wird. Dem Täter tut es leid, er legt Dinge offen, welche die Fahnder nie im Leben selbständig herausgefunden hätten, bereut und nennt Details zu den Taten. Lügt jemand hingegen bis zum Schluss, bestreitet jede Tatbeteiligung und „kippt“ erst im letzten Moment und das nur bei Fakten, die ohnedies beweistechnisch ganz klar nachweisbar sind, kommt dem Geständnis weit weniger Gewicht zu. Positiv gewertet wird es aber dennoch. Somit bleibt die Frage „Zugeben“ oder „Leugnen“ ein Poker mit hohem Einsatz. Doch das wissen Betroffene und Verteidiger in aller Regel ganz genau.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.