Vorarlberg/Rankweil: "Nie mehr Schule" feiert Premiere

Im neuen Kabarett "Nie mehr Schule" von Stefan Vögel sinniert Markus Lins als Hausmeister Gerhard Loacker nach 20 Dienstjahren über Helikoptereltern, übervolle Terminkalender der Kinder, glorreiche Ideen des Bildungsministeriums zur Homogenisierung der Klassen und die in seinen Augen verfehlte Ausbildung der Lehrer. "Ein Schulwart ist im eigentlichen Schulverband ein Außenseiter, wenn man es so sehen will. Dadurch, dass er neutral gegenüber Schülern, Eltern und Lehrern ist und trotzdem Einblick in alle Bereiche hat, war der Schulwart Loacker die ideale Figur, um das Thema Schule auf die Bühne zu bringen," berichtet Autor und Regisseur Stefan Vögel über die Ideenfindung zum neuen Stück des Vorarlberger Volkstheaters. "Und mit Markus Lins, der ja im echten Leben Lehrer ist und den Betrieb ‚Schule‘ sehr gut kennt, haben wir die perfekte Besetzung gefunden."
Termine des neuen VOVO-Kabaretts bereits fixiert
Das neue Kabarett des Vorarlberger Volkstheaters „Nie mehr Schule“ feiert kommenden Donnerstag, den 3. Oktober, in Rankweil Premiere. Zahlreiche Termine in ganz Vorarlberg sind bereits fixiert, weitere folgen.
Premiere am 3. Oktober 2019, 20 Uhr, Altes Kino in Rankweil
Spieltermine:
- Do., 3.10. 2019, Altes Kino Rankweil – AUSVERKAUFT
- Fr., 11.10. 2019, Lampenfieber Bludesch
- Do./Fr., 17./18.10. 2019, Altes Kino Rankweil – AUSVERKAUFT
- Mo., 11.11. 2019, Am Bach Götzis
- So., 17.11. 2019, Sonnensaal Thüringerberg
- Die., 19.11. 2019, Am Bach Götzis
- Mi., 20.11. 2019, Am Bach Götzis – AUSVERKAUFT
- Mo., 25.11. 2019, Am Bach Götzis
- Fr., 29.11. 2019, Am Bach Götzis
- Sa., 7.12. 2019, Saumarkt in Feldkirch
Beginn jeweils 20 Uhr, sonntags 18 Uhr
Weitere Informationen unter www.vovo.at.
Karten aller VOVO-Produktionen sind ab sofort online unter www.laendleticket.com sowie in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen in Vorarlberg erhältlich.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.