Gegen 23 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektionen Satteins und Frastanz Kontrollen bei einem metallverarbeitenden Betrieb in Satteins durch, weil es dort in den vorangegangenen Tagen zu zwei Diebstählen/Einbruchsdiebstählen aus dem Altmetallcontainer gekommen war. In einem hinter einem etwa zwei Meter hohen Absperrgitter befindlichen Altmetallcontainer konnten sie eine Person feststellen und festnehmen.
Beim Festgenommenen handelt es sich um einen 29-jährigen, in Lustenau wohnhaften slowakischen Staatsangehörigen. Er wurde zum Sachverhalt einvernommen und war zu den Diebstählen bei der Firma in Satteins teilgeständig. Aufgrund von vermehrten Diebstählen von Buntmetall im gesamten Bundesland wurden die weiteren Erhebungen durch Beamte des Landeskriminalamtes Vorarlberg übernommen.
40.000 Euro Erlös
Im Zuge der folgenden Ermittlungen und der Einvernahme des Festgenommen war dieser geständig, im Zeitraum ab August 2018 in Vorarlberg (Nüziders bis Lochau) 20 Diebstähle von Buntmetall, Altbatterien und gebrauchten Bremsscheiben begangen zu haben. Teilweise verübte er zur Erlangung des Diebesgutes auch Einbruchsdiebstähle. Das Buntmetall verbrachte er mit angemieteten Kleintransportern nach Deutschland und verkaufte es dort an zwei Betriebe in Friedrichshafen und Memmingen.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen veräußerte er dort seit August 2018 über 24 Tonnen gestohlenes Buntmetall, Altbatterien und Bremsscheiben und erzielte dadurch einen Erlös in der Höhe von fast 40.000 Euro Dieser Wert entspricht jedoch nur dem Schrottwert. Der tatsächliche Schaden bzw Wert des Diebesgutes steht noch nicht fest. Es konnte kein Diebesgut mehr sichergestellt werden. Laut Angaben des Beschuldigten verspielte er das erwirtschaftete Bargeld. Der Beschuldigte wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Feldkirch in die Justizanstalt Feldkirch eingeliefert.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.