AA

Vorarlberg öffnet das Landhaus für einen Familientag

Landhaus soll "offener Ort der Begegnung und des Austausches" sein.
Landhaus soll "offener Ort der Begegnung und des Austausches" sein. ©VLK
Das Vorarlberger Landhaus wird am Samstag (13. Mai) für die Familien geöffnet.

Im Rahmen eines zum zweiten Mal durchgeführten Familientags soll das Landhaus "ein offener Ort der Begegnung und des Austausches" sein, so Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am Dienstag. Geboten werden Informationen zu zahlreichen Familienleistungen. Der Entlastung der Familien werde größtes Augenmerk geschenkt, betonte Wallner. Er wies etwa auf den verbesserten Familienzuschuss des Landes hin.

Familienzuschuss erhöht

Der Familienzuschuss ist per 1. Oktober 2022 erhöht worden. Der Mindestzuschuss wurde von 51 auf 150 Euro monatlich angepasst, der Höchstzuschuss von 505,50 auf 600 Euro. Laut Wallner wird aktuell für 533 Kinder Familienzuschuss bezogen, das sind um 135 Kinder mehr als vor einem Jahr. Für heuer sind 3,8 Mio. Euro für den Familienzuschuss budgetiert. Für Familienförderung bzw. familienpolitische Maßnahmen sind im Landesvoranschlag 2023 insgesamt 7,7 Millionen Euro (2022: 6,9 Mio.) vorgesehen.

Gütesiegel für familienfreundliche Betriebe

Speziell unterstrichen wurde von Wallner und Thomas Müller, dem Leiter des Fachbereichs Jugend und Familie im Amt der Landesregierung, die Bedeutung der als familienfreundlich ausgezeichneten Betriebe. "Von betrieblichen Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf profitieren alle", sagte der Landeshauptmann. Mit aktuell 137 anerkannt familienfreundlichen Unternehmen, in denen knapp 32.000 Beschäftigte arbeiten, liege Vorarlberg österreichweit im Spitzenfeld, so Müller. Das Gütesiegel wird für jeweils zwei Jahre vergeben, für die Jahre 2024/2025 können bis 7. Juli Teilnahmefragebogen abgegeben werden.

(APA)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Vorarlberg öffnet das Landhaus für einen Familientag