Vorarlberg: Neuerliche Betriebssperre wegen TBC

Der Mutterkuh-Betrieb liegt wie jener zuvor im Montafon und damit in einem der bekannten Risikogebiete. Landesrat Christian Gantner sichert dem Betrieb rasche Hilfe aus dem Tiergesundheitsfonds zu.
Auch dieser Verdacht war im Zuge der routinemäßigen Überprüfung der Rinderbestände in dieser Region mit dem TBC-Hauttest aufgetreten. Die diagnostische Tötung und die mittlerweile vorliegende PCR-Untersuchung der Organproben des verdächtigen Rindes haben den Verdacht bestätigt.
Vorläufig gesperrt
Der Bestand musste vorläufig gesperrt werden, bis das Ergebnis der kulturellen Untersuchung auf den TBC-Erreger abgeschlossen ist. Sollte dieses Ergebnis positiv ausfallen, bleibt der Bestand gesperrt, bis der Verdacht durch zweimalige negative Untersuchung des restlichen Tierbestandes wieder entkräftet wird.
Nach der Sperre je eines Betriebes im Bregenzerwald und im Montafon in den Vorwochen sind somit aktuell drei Vorarlberger Rinderbetriebe wegen Tbc-Verdachts gesperrt.
Insgesamt sind bisher ca. 6.500 Rinder in 600 Betrieben auf TBC untersucht worden. Die Ergebnisse von rund 100 Betrieben sind bis zum Abschluss der diesjährigen TBC-Untersuchungen noch ausständig.
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.