Seit 2014 werden Frauen zwischen 45 bis 69 Jahren alle zwei Jahre zur Mammografie eingeladen – diese kann ohne Überweisung des Hausarztes in Anspruch genommen werden. Pro Jahr werden etwa 13.000 Untersuchungen durchgeführt, wie Gesundheitslandesrat Christian Bernhard gegenüber dem ORF Vorarlberg angibt. Diese Zahl entspricht etwa einem Drittel der angeschriebenen Frauen. Nicole Hosp, Gesundheitssprecherin der FPÖ, will, dass sich das Land noch mehr einsetzt.
“Vorsorge rettet Leben”
“Wie können wir noch mehr Frauen erreichen? Wie können wir noch mehr in Prävention stecken? Wie können wir Kampagnen fahren, auch um das Thema präsent zu machen, dass es immer präsent ist, dass Vorsorge einfach Leben retten kann?” – dies seien Überlegungen, die man für zusätzliche Maßnahmen anstellen müsse, so Hosp gegenüber dem ORF Vorarlberg.
Wenn es nach Landesrat Bernhard geht, seien die Sozialversicherungen für die Bewerbung zuständig. Laut Manfred Brunner, Obmann de Vorarlberger Gebietskrankenkasse, sei derzeit keine deratige Aktion geplant. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.