In Bezug auf die letzten zwölf Monate ist der Bevölkerungszuwachs fast zur Hälfte auf eine positive Geburtenbilanz (Saldo aus Geburten minus Sterbefälle) von 1.255 Personen zurückzuführen.
Bei der Wanderungsbilanz wurde eine Abwanderung von 573 Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft festgestellt, während 2.045 ausländische Staatsbürger zugewandert sind. Dabei fällt besonders die starke Zuwanderung aus den Ländern Deutschland (+509), Rumänien(+329), Ungarn (+187), Kroatien (+146) und Bulgarien (+123) ins Gewicht, die annähernd zwei Drittel der gesamten Wanderungsbilanz ausmacht. Vier von fünf zugewanderten Personen sind EU-Bürgerinnen und –Bürger.
Rheintal weiter beliebt
Der meiste Zulauf konzentrierte sich auf die Region Rheintal, wo im Jahresabstand netto 2.105 Hauptwohnsitze gegründet wurden. An zweiter und dritter stellen folgen der Bregenzerwald mit +161 und das Kleinwalsertal mit +138. Die Einwohnerzahl im Rheintal legte in den letzten zehn Jahren um 8,9 Prozent zu, während die größeren Regionen Walgau (4,8 Prozent), Bregenzerwald (5,5 Prozent), Montafon (0,4 Prozent) und Leiblachtal (4,3 Prozent) aber einen deutlich geringeren Zuwachs verzeichneten. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.