Verlockende Kreationen rund ums Thema Bier werden nach Vorarlberg isst Philosophie aus saisonalen und regionalen Produkten gezaubert.
Gemeinsam mit der Mohrenbrauerei wollen wir zeigen, was mit dem Elixier Bier alles möglich ist, so Andrew Nussbaumer, Obmann der Fachgruppe Gastronomie. Besucher sind eingeladen, den Küchenmeistern über die Schulter zu schauen, von ihren kreativen Einfällen zu profitieren und vor allem eine exklusive Kochwerkstätte mit Tradition zu genießen.
Neben den erfrischenden Bierspezialitäten der Mohrenbrauerei begleiten erlesene Weine sowie Fruchtsäfte von Pfanner & Gutmann das Kulinarium. Röstfrischer Amann-Kaffee und Edelbrände der Destillerie Hämmerle bilden den genussvollen Abschluss. Gekocht wird wie immer mit Profi-Geräten von FHE Franke. AGM unterstützt die Kochteams mit regionalen Produkten.
Feine Jazz-Klänge der Formation JAZZICE umrahmen den Abend musikalisch.
Infos:
Vorarlberg isst
schaumgekrönt
Kochwerkstätte
Wann: Dienstag, 18. Oktober 2011
Wo: Flaschenabfüllanlage in der Mohrenbrauerei in Dornbirn, Dr.-Waibel-Straße 2,
Parkmöglichkeiten in den umliegenden öffentlichen Parkgaragen
Programm:
19:30 Uhr Aperitif
20:00 Uhr Eröffnung der Kochwerkstätte
Live Act: JAZZICE
Eintritt: EUR 55,00 an der Abendkasse
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 14. Oktober 2011 per Anmeldeformular auf http://www.wkv.at/events/kochwerkstaette oder telefonisch unter 05522/73146
Die Meisterköche und ihre Kreationen
Robert Schweizer – Gasthaus Kornmesser, Bregenz
* Sulz von Gemüse und Rind mit dunklem Bockbier
mit Bieressig -Vinaigrette und frischem “Obatzda” auf Laugenbrot
Karlheinz Hehle – HotelRestaurant Schönblick, Eichenberg
* Feinwürziges Gersten-Malz-Süpple bedeckt mit Bierschaum
Thomas Fritsch – Berggasthof Fritsch, Lochau
* Lammbeuschel-Biergulasch mit Topfenschnittlauchknödel und einer Hopfenhippe
Alexander Heer – Martinspark Hotel, Dornbirn
* In Brown-Ale geschmortes Weidelandrind mit Whiskeybier-Schaum, Malzcroutons, Gambrinus-Karotten und grünem Selleriepüree
Günter Hämmerle – Gasthof Schäfle, Rankweil
* Zanderfilet auf der Haut gebraten mit Gambrinus-Senf-Mousse, dazu Kürbisgemüse mit Bierbalsamico und gebratenen Kartoffelnockerl
Günter Michel – Wirtshaus zur Taube, Alberschwende
* Geschmortes Schweinsbäckle, dazu naturtrübe Kellerbiersauce, Bierbalsam und Kartoffelroulade mit grünem Malzgrieß
* Creme Brûlée mit in Gambrinus gedünstetem Apfelröster, dazu halbgefrorener Goldbierschaum
Valentin Bargehr – Gasthof Rössle, Braz
* Brioche mit Gambrinus-Eis & Mohren-Sabayon, Malzgebäck
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.