Vorarlberg: Inflation im Juni 2021 bei 2,8 Prozent

Der Lebenshaltungskostenindex auf der Basis 2000=100 beträgt 148,7 Punkte (vorläufiger Wert) und ist gegenüber dem Vorjahr um 2,8% gestiegen. Gegenüber dem Vormonat Mai 2021 ist das Preisniveau um 0,5% gestiegen. Die endgültigen Indexpunkte für den Mai 2021 sind unverändert.
Höhere Ausgaben für Verkehr und Wohnen sind für mehr als die Hälfte der Inflation verantwortlich. Im Jahresabstand stiegen die Preise für Verkehr durchschnittlich um 6,6%. Dazu trugen vor allem die Treibstoffpreise bei, die um 21,4% zulegten. Für Wohnung, Wasser, Energie musste durchschnittlich um 3,0% mehr bezahlt werden Ausschlaggebend dafür waren die Preise für Heizöl und Strom +22,5% bzw. +5,2%.
Auf www.vorarlberg.at im Bereich Statistik ist ein Indexrechner installiert. Dieser ermöglicht die Berechnungen von Veränderungsraten oder Schwellenwerten nach dem Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex.
Verkettete Indexwerte für den Mai 2021 (endgültig Werte)
Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 147,9 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 157,4 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 205,4 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 321,0 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 560,3 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 6172 Punkte
Verkettete Indexwerte für den Juni 2021 (vorläufig Werte)
Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 148,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 158,2 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 206,4 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 322,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 563,1 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 6202 Punkte
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.