Vorarlberg: illwerke vkw AG plant Projekte um 282 Millionen Euro

Am Freitag genehmigte der Aufsichtsrat der illwerke vkw AG das Baubudget 2021 in Höhe von 282 Millionen Euro. Man wolle damit wichtige Meilensteine für die Vorarlberger Energiezukunft setzen, so Chrisof Germann, Mitglied des Vorstandes."
Über 100 Millionen Euro für Generalüberholungen
Im Geschäftsfeld Wasserkraft wolle man die bestehenden Anlagen auf den neuesten Stand der Technik bringen und damit deren Wirkungsgrad erhöhen. Der Aufsichtsrat hat dafür ein Investitionsvolumen von 194 Millionen Euro beschlossen. Die größten Einzelprojekte sind dabei die Generalüberholung des Vermuntwerks mit 71 Millionen Euro und des Rodundwerks I mit 41 Millionen Euro - beide Projekte starten im kommenden Jahr. Weitere Großprojekte sind neue Generatoren für das Kraftwerk Langenegg und die Generalüberholung des Kraftwerks Klösterle.
Rund 57 Millionen Euro investiert die illwerke vkw AG in das Geschäftsfeld Energienetze. Für den Ausbau der Energiedienstleistungen, etwa in den Bereichen Photovoltaik, Mobilität und Wärme sind Investitionen in Höhe von sieben Millionen Euro geplant. Weitere elf Millionen Euro fließen in Projekte mit dem Schwerpunkt IT und Digitalisierung.
Die illwerke vkw investiert auch in das Geschäftsfeld Tourismus. So fließen neun Millionen Euro in neue touristische Anlagen am Golm - ein Hotelprojekt in Latschau wurde bereits genehmigt.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.