Er erwarte weder “Geld noch ein Gesetz”, stellte der Landeshauptmann nüchtern fest.
Es müsse in Vorarlberg klar sein, dass die neue Regierung “wenig bis gar nichts” für die gemeinsame Schule tun werde. Immerhin sei es möglich gewesen, den Modellparagrafen zu erhalten. Dieser bleibe zwar eine “Krücke”, aber zumindest sei ein Spalt offen, befand Wallner.
Im Hinblick auf die Vorarlberger Anstrengungen müsse man daher genau schauen, was aus dem Projekt in den kommenden Jahren sinnvoll sei. “Das Bekenntnis bleibt, nur der Weg ist steiniger geworden”, sagte Wallner. Es sei sehr schwierig, in dieser Frage ideologische Gräben zu überwinden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.