Neue Wandergebiete erkunden, in zahlreichen Museen Geschichte erleben oder kühle Erfrischungen in Schwimmbädern genießen. Die V-CARD bietet jedem die ideale Möglichkeit, Vorarlberg mit Freunden und Familie zu erleben. Über 60 Ausflugsziele, darunter Wanderrouten, Schwimmbäder, Museen und Bergbahnen sind in dem Angebot vereint. Anregungen zu spannenden Erlebnistagen bieten auch in diesem Jahr wieder viel Neues.
Erlebnistage zur Landschaftsinstallation
Naturfreunde können so beispielsweise auf dem Grünen Ring, einen künstlerisch gestalteten Sagenweg, rund um Lech und Zürs wandern, während Andere doch lieber den besten Panoramablick über den Bodenseeraum auf dem Pfänder genießen. Ab 11. Juni wird im Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg die Ausstellung Liebende zu sehen sein. Ein gemütlicher Spaziergang im Bergpanorama des Bregenzerwaldes lässt sich dazu perfekt kombinieren.
Ein ganz besonderes Extra ist in diesem Jahr die Landschaftsinstallation Horizon Field. Der bekannte britische Künstler Antony Gormley schuf die abenteuerliche Ansammlung von über 100 lebensgroßen Eisenstatuen in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Bregenz. Zu sehen ist die künstlerische Gestaltung im Arlberggebiet, in den Bergen des hinteren Bregenzerwaldes und im Kleinwalsertal. Besonders vielen Eisenfiguren stehen in der Lecher Bergwelt. Die V-CARD gilt auch für Fahrten mit den Lecher Sommerbahnen.
Von 1. Mai bis 31. Oktober erhalten Besitzer der Karte freien Eintritt in alle teilnehmenden Erlebnis-Orte. Jedes Ausflugsziel kann nur einmal während des Gültigkeitszeitraumes besucht werden.