AA

Vorarlberg feiert fünf Tage Herbstmesse

Mit vielen Aktionen, der Präsentation der Gaststadt Bludenz sowie der Familien-Sonderschau wird die 60. Herbstmesse gefeiert. Herbstmesse 2008

Neuheiten wie die Hochzeits-Halle oder der Burgenland-Schwerpunkt begeistern die Messebesucher. Die 60. Herbstmesse ist auch für die Alpenstadt Bludenz Anlass zur Freude: Denn die ganze Bevölkerung, die Vereine und Firmen werden sich in Halle 7 sowie im großzügig angelegten Freigelände von ihrer besten Seite zeigen. Für Bürgermeister Mandi Katzenmayer steht schon jetzt fest, dass auf Grund der starken Zusammenarbeit in der Vorbereitung und wegen des großen Zuspruchs die Messe-Präsentation erfolgreich sein wird. Unter anderem wird das Schokofest erstmals in Dornbirn stattfinden, eine Driving-Range für Golfer wird ebenso installiert wie ein großer Mountainbike-Parcours. Diese Aktivitäten werden das Freizeiterlebnis in der südlichsten Stadt Vorarlbergs dokumentieren.

Wie stark die Leistungen für Kinder und Familien im Land ausgeprägt sind, das wird in Form einer lebendigen Sonderschau „Kinder in die Mitte“ präsentiert. In Kooperation mit dem Land Vorarlberg werden ein Dreirad-„Grand Prix“ ebenso angeboten wie Singen oder Theaterspielen für die kleinen Messebesucher. Während aller fünf Messetage wird auf der Aktionsbühne ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche, für Eltern
und Großeltern geboten.

Die 600 Aussteller, die aus neun Nationen in die Messestadt Dornbirn reisen, um hier ihr Angebot in den Bereichen Bauen, Wohnen, Einrichten, Gesundheit, Mode und Telekommunikation zu präsentieren, stellen zahlreiche Neuheiten vor. In der Gesundheitsmesse bietet die Uniqa zahlreiche Aktivitäten für ein aktives und bewusstes Leben an, die Hochzeits-Halle begeistert mit allem, was zum schönsten Tag des Lebens einfach dazugehört.

Sechzig Jahre und jugendlich geblieben ist die nun bereits 60. Herbstmesse auch mit ihrer Hypo-Modeschau. Die neuesten Modetrends werden insgesamt 16-mal präsentiert. Ein kleiner Rückblick in die Gründerjahre der „Mustermesse“ gelingt u. a. mit den Roben aus den 50er- und 60er-Jahren – präsentiert von VTex und dem Vorarlberger Stickereiverband. Und auch die Lebenshilfe mischt bei der Modeschau mit: Am Mittwoch um 14 Uhr werden modische Erzeugnisse von Menschen mit Behinderung präsentiert.

Feiern steht im Jahr 2008 auch auf dem Programm der Burgenländer Winzer und Touristiker. Denn diese sind bereits seit 25 Jahren auf der Messe aktiv. Das Burgenland wird den Weißweinjahrgang 2007 und die sensationellen Rotweine des Jahrganges 2006 gemeinsam mit der Vielfalt der burgenländischen Süßweine vorstellen. Außerdem lädt Sie das Burgenland täglich zwischen 10 und 12 Uhr zum Wein-Brunch ein. Sie erhalten in dieser Zeit zur Weinverkostung einen Schmankerl-Teller mit burgenländischen Spezialitäten. Und richtig rund geht’s natürlich auch in der Ländle-Halle sowie im Wirtschaftszelt, wo ein Oldie-Abend oder ein Weltrekord-Versuch für ein „Bierflaschen-Pfeifkonzert“ der Mohrenbrauerei auf dem Programm stehen.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Vorarlberg feiert fünf Tage Herbstmesse